• Aktuelles
  • Trending
  • Alle
  • Neuigkeiten
  • Geschäft
  • Politik
  • Wissenschaft
  • Welt
  • Leben
  • Technik

Trabotyx erhält 460.000 Euro Fördermittel, um seinen Landwirtschaftsroboter auf den Markt zu bringen

24. Juni 2021

Irlands Anbaufläche für Feldgemüse wird bis 7 um 2023 % schrumpfen, warnt Teagasc

24. März 2023
2sotki.ru

Schützen Sie Ihre Tomatenpflanzen vor Phytophthora

23. März 2023

Züchtung lokaler Nutzpflanzensorten für eine nachhaltige Landwirtschaft im Fernen Osten Russlands

23. März 2023

Israelische Wissenschaftler entwickeln Biosensor zum Nachweis von Pflanzenschädlingen

23. März 2023

Superfoods zur Reduzierung von schlechtem Cholesterin und zur Vorbeugung von Herzkrankheiten: Avocados, Hülsenfrüchte, Knoblauch und mehr

22. März 2023

Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit für den erfolgreichen Anbau von Gemüsekulturen in der Trockensteppenzone

23. März 2023

Pulvinare Schlitze in der Zellwand von Leguminosen-Motorzellen erleichtern die Kontrolle der Blattbewegung

21. März 2023

Die vielseitige Kyros-Tomate: Eine zuverlässige und widerstandsfähige Option für Landwirte

21. März 2023

Die Rolle der Primorsky-Gemüseversuchsstation bei der Sicherung der Selbstversorgung im russischen Fernen Osten

20. März 2023

Peanut Power: Wie die kleine Hülsenfrucht eine große Rolle für die Nachhaltigkeit spielt

20. März 2023

Kultivierung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken mit synthetischer Biologie

20. März 2023

Größere Blüten, größere Belohnungen: Pflanzen passen sich an Klimastörungen an, um Bestäuber anzulocken

17. März 2023
  • Über Uns
  • Werbung (Advertise)
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt
Sonntag, März 26, 2023
  • Einloggen
  • Neuigkeiten
  • AGROTECHNOLOGIE
  • BEWÄSSERUNG
  • SAATGUTPRODUKTION
  • Unternehmen
Gemüse News
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Gemüse News
Home AGROTECHNOLOGIE

Trabotyx erhält 460.000 Euro Fördermittel, um seinen Landwirtschaftsroboter auf den Markt zu bringen

by Demin Alexej
24. Juni 2021
in AGROTECHNOLOGIE, digital (intelligent), Unkraut
8012
507
AKTIEN
1.4 k
ANSICHTEN
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
ESA BIC Noordwijk Inkubator Trabotyx hat ein 460.000 Euro Investition von der regionalen Entwicklungsagentur BOM, Angel-Investoren und einzelnen Landwirten. Trabotyx, gegründet von Tim Kreukniet (CEO) und Mohamed Boussama (CTO), baut einen Präzisionslandwirtschaftsroboter, um gleichzeitig die Unkrautbekämpfung zu automatisieren und die Feldleistung zu überwachen.

GUT, der Brabantse Ontwikkelings Maatschappij (oder Brabant Development Fund), ist eine niederländische regionale Entwicklungsagentur. Zusammen mit informellen Investoren wie Farmern und Angels stellen sie mit ihrer Investition sicher, dass die Provinz Noord-Brabant Zugang zu neuartigen Precision Farming-Lösungen hat, die der Roboter von Trabotyx bietet. In diesem Sommer finden die ersten Tests auf landwirtschaftlichen Feldern in Brabant statt.

Aussichten für Trabotix Dies bedeutet eine schnellere Markteinführung, da die Mittel für die Weiterentwicklung ihrer Technologie verwendet werden. Das Team erwartet, im nächsten Jahr die erste Version seines Roboters auf den Markt zu bringen.

Jätroboter (Prototyp)

Unkrautautomatisierung

Das Unternehmen wird sich zuerst auf Karotten konzentrieren, eine Kulturpflanze, die die meiste Handarbeit im Bio-Sektor erfordert. In 5 Jahren möchte Trabotyx allen Landwirten Unkrautbekämpfungslösungen anbieten, die billiger sind als das Versprühen von Chemikalien – und so den enormen Übergang zu einer nachhaltigen Lebensmittelproduktion vorantreiben und gleichzeitig das Endergebnis der Landwirte sichern. Mit dieser Lösung möchte Trabotyx Landwirten Sicherheit und eine sofortige Reduzierung der Arbeitskosten um 25 Prozent bieten.

„Das Jäten wird derzeit entweder von Hand für Biobauern oder durch Versprühen von Herbiziden von konventionellen Landwirten durchgeführt. Der erste ist nicht skalierbar, der zweite hat negative Auswirkungen auf die Umwelt. Im Einklang mit den bevorstehenden europäischen Vorschriften sieht Trabotyx einen massiven Bedarf, das Unkrautjäten zu automatisieren“, sagte Tim Kreukniet, CEO von Trabotyx.

„Diese Finanzierungsrunde wird es uns ermöglichen, unsere Software- und Hardwareentwicklungen zu beschleunigen und unser multidisziplinäres Engineering-Team mit erfahrenen und talentierten Mitarbeitern weiter auszubauen. Es wird uns auch ermöglichen, mehr Zeit und Mühe für Innovation und das Experimentieren mit neuen Ansätzen zur Lösung der herausfordernden Probleme der Unkrautautomatisierung, der Mobilität autonomer Offroad-Roboter, der Zuverlässigkeit und vor allem des sicheren Betriebs aufzuwenden“, sagte Mohamed Boussama, CTO.

Investition nach BOM

BOM sieht das Potenzial des Startups. Investment Associate Bart van den Heuvel: „Wir freuen uns, dass wir Trabotyx mit dieser frühen Investition helfen können, seinen Unkrautroboter weiterzuentwickeln. Der Markt für Agrarroboter wird in den kommenden Jahren von 715 Millionen auf 2.5 Milliarden Euro wachsen. Mit einem starken Agrar- und Hightech-Sektor ist Brabant ideal aufgestellt, um auf diesem Markt eine führende Rolle zu übernehmen. Es ist großartig, dass Trabotyx jetzt auch Teil des Ökosystems ist, das wir rund um die Präzisionslandwirtschaft entwickeln.“

Tim und Mohamed testen eine frühe Version des Roboters

Raumfahrttechnik für die Landwirtschaft

Im Dezember 2020 trat das Unternehmen dem Business-Inkubationsprogramm der European Space Agency in den Niederlanden bei. ESA BIC Noordwijk leben, Weltraumtechnologie für ihren Landwirtschaftsroboter nutzen. Trabotyx verwendet Weltraumtechnologien zur genauen Lokalisierung des Roboters. Genauer gesagt verwendet es RTK von GNSS, und das Unternehmen untersucht den Einsatz des High Accuracy Service von Galileo. 

Programmmanager von ESA BIC Noordwijk Martijn Leinweber: „Wir freuen uns zu hören, dass Trabotyx von relevanten Interessengruppen wie Landwirten und einer erfahrenen regionalen Entwicklungsagentur wie BOM finanziert wurde. Zusammen mit unserem geschäftlichen und technischen Support sind wir zuversichtlich, dass diese Investition Trabotyx und seinen Landwirtschaftsroboter auf die nächste Stufe heben wird. Tim und Mohamed zeigen der Welt einmal mehr, wie Weltraumtechnologien wie hochpräzise Ortung und Positionsbestimmung mit Satelliten Smart Farming unterstützen können. Vor allem freuen wir uns riesig für dieses tolle Team.“

„Das Jäten wird derzeit entweder von Hand für Biobauern oder durch Versprühen von Herbiziden von konventionellen Landwirten durchgeführt. Das erste ist nicht skalierbar, das zweite wirkt sich negativ auf die Umwelt aus.“

Der Jätroboter von Trabotyx
Trabotyx erhält 460.000 Euro Fördermittel, um seinen Landwirtschaftsroboter auf den Markt zu bringen

/Agrotechnologie/digital-smart/

Stichworte: ADSLandwirtschaftsroboterPräzisionTrabotixUnkrautbekämpfung
Teilen203Tweet127Teilen51
WERBUNG

Demin Alexej

  • Trending
  • Kommentare
  • Aktuelles

#PotassiumHumateDefloculation: Tipps und Tricks für die Produktion von löslichem Kaliumhumat

17. März 2023

Der Erzeuger-Versender Tanimura & Antle übertrifft 4,000 Mitarbeiter-Impfungen

28. März 2021

Peanut Power: Wie die kleine Hülsenfrucht eine große Rolle für die Nachhaltigkeit spielt

20. März 2023

Der Erzeuger-Versender Tanimura & Antle übertrifft 4,000 Mitarbeiter-Impfungen

16602

Trabotyx erhält 460.000 Euro Fördermittel, um seinen Landwirtschaftsroboter auf den Markt zu bringen

8012

Hazera. Wachsende Lösungen für Sie

4846

Irlands Anbaufläche für Feldgemüse wird bis 7 um 2023 % schrumpfen, warnt Teagasc

24. März 2023
2sotki.ru

Schützen Sie Ihre Tomatenpflanzen vor Phytophthora

23. März 2023

Züchtung lokaler Nutzpflanzensorten für eine nachhaltige Landwirtschaft im Fernen Osten Russlands

23. März 2023
Gemüse News

Copyright © 20122 Gemüse News

Site navigieren

  • Über Uns
  • Werbung (Advertise)
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Kontakt

Folgen Sie uns

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Neuigkeiten
  • AGROTECHNOLOGIE
  • BEWÄSSERUNG
  • SAATGUTPRODUKTION
  • Unternehmen

Copyright © 20122 Gemüse News

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Gehen Sie zur mobilen Version